FAQ
Mit unserem umfangreichen Fragenkatalog lesen wir Ihnen hoffentlich jeden Wissenswunsch von den Lippen ab. Sollten doch noch Fragen offen bleiben, zögern Sie nicht, uns per Telefon unter 039972 - 569818 oder per E-Mail unter info@biofleisch-dalwitz.de zu kontaktieren.
IHR WISSENSHUNGER IST UNSER GENUSS.
BESTELLUNGEN
Muss ich mich als Kunde registrieren oder kann ich als Gast bestellen?
Beides ist möglich – ganz nach Ihrem Gusto.
Kann ich auch telefonisch bestellen?
Ja, allerdings nur für Selbstabholungen und nicht für Lieferungen. Unsere Telefonnummer lautet 039972 - 569818.
Kann ich meine Bestellung auch persönlich abholen?
Ja. Unser Hofladen ist von 8 und 17 Uhr geöffnet. Von April bis Oktober sowie am Wochenende können Sie bestellte Ware auch in unserem Hofrestaurant „Remise“ abholen. Die Adresse lautet:
Gut Dalwitz
Dalwitz 46
17179 Walkendorf
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Im oberen Teil unserer Webseite finden Sie rechts den Menüpunkt „Einloggen“. Wenn Sie dort auf „Haben Sie Ihr Passwort vergessen?“ klicken, wird Ihnen eine E-Mail zugesendet, über die Sie Ihr Passwort zurücksetzen beziehungsweise erneuern können.
VERSAND
Wie viel kostet der Versand?
Wir versenden unser Bio Fleisch pauschal für 9,80 € (versicherter Versand mit Sendungsverfolgung) mit unserem Versandpartner GO! Express & Logistics. Der Mindestbestellwert beträgt 50 €.
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Durch das besondere Wirtschaften auf Gut Dalwitz werden all unsere Bestellungen immer donnerstags verschickt, sodass Sie Ihre Bestellung stets bis Freitag, per persönlichem Kurier erhalten (Feiertage ausgenommen). Dies setzt voraus, dass Ihre Bestellung bis spätestens Mittwoch, 18 Uhr, bei uns eingegangen sein muss. Bei späteren Bestellungen verschiebt sich der Liefertermin auf den darauffolgenden Freitag.
Gibt es eine Sendungsverfolgung?
Ja. Diese erhalten Sie, sobald Ihre Bestellung verpackt und versendet wurde.
Wie wird mein Fleisch versendet?
Zuerst vakuumieren wir unser Bio Fleisch und verschicken es dann in einer vollständig kompostierbaren, thermoisolierten Hanftasche der Firma Landpack – inklusive Kühlelementen, die mit reinem Wasser befüllt sind und nach dem Gebrauch im Ausguss entleert werden können. Die Verpackung ist ein reines Naturprodukt, das zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und auf jegliche Zusatzstoffe verzichtet – und so zur nachhaltigsten Isolierverpackung auf dem Markt wird.
Mehr Informationen finden Sie unter www.landpack.de
PRODUKTE
Woher kommt das Bio Rindfleisch?
Unser Bio Rindfleisch kommt von Gut Dalwitz und 60 weiteren Betrieben, die den ökologischen Kriterien des gemeinsamen WWF Projektes „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ folgen. Alle Betriebe sind gleichzeitig Gesellschafter der Erzeugergemeinschaft BIOPARK Markt GmbH und produzieren nach den gleichen Verbandsrichtlinien, wodurch alle Bio Fleisch Produkte stets von identischer Premium-Qualität zeugen. Dadurch befinden wir uns in der einzigartigen Lage, stets ein reines Premium-Sortiment an Edelteilstücken anbieten zu können.
Unser Sortiment an Wildfleisch stammt von Gut Dalwitz und anderen Gutshöfen aus der Region.
Wie lange ist das Bio Fleisch haltbar?
Auf dem Beipackzettel ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, nach dem Sie sich richten sollten. Innerhalb dieses Zeitraumes muss das Fleisch portioniert und eingefroren werden. Das eingefrorene Fleisch hält sich in der Regel 10 bis 12 Monate im Gefrierfach bei Minus 18 Grad.
Wodurch zeichnen sich Hereford und Angus Rinder aus?
Hereford und Angus Rinder sind die sogenannten semi-extensiven englischen Rassen, die weltweit zur extensiven Qualitätsfleischproduktion eingesetzt werden. Die Rassen kommen klassischerweise aus Argentinien, Uruguay, den USA oder Kanada und wurden in Deutschland durch argentinische Steak-Häuser bekannt.
Nach dem Öffnen riecht das Fleisch komisch und ist gräulich verfärbt – was nun?
Um unser Bio Fleisch frisch zu halten, vakuumieren wir es. Dieser Prozess kann unmittelbar nach dem Öffnen zu leichten Geruchs- und Farbabweichungen führen, die für Ihren Genuss und die Qualität absolut unbedenklich sind. Lassen Sie das Fleisch einfach für mindestens eine Stunde auf einem Holzbrett atmen; dann kehren der bekannte Geruch und die kirschrote Farbe zurück.
Warum gibt es Abweichungen beim Gewicht der Schnitte?
Unser Bio Fleisch und Wild wird so verarbeitet, wie es unseren Metzgermeistern in die Hände kommt. Da sich die Tiere durch die naturbelassene Aufzucht in Statur und Gewicht voneinander unterscheiden, kann es bei unseren Produkten ebenfalls zu naturgegebenen Abweichungen in den Grammzahlen kommen. Wir arbeiten in unserem Buchungssystem daher zuerst mit dem maximalen Gewicht für den jeweiligen Schnitt, der auf Ihrer Rechnung vermerkt wird. Sollte sich beim Versenden der Ware herausstellen, dass Ihre Bestellung unter diesem Wert liegt, erhalten Sie selbstverständlich eine Rückerstattung der Differenz.
Was hat es mit dem Reifungsprozess auf sich?
Rindfleisch muss nach dem Schlachten mindestens drei Wochen reifen, damit es nicht zäh, trocken oder säuerlich wird. In der Regel versenden wir bereits vollständig ausgereiftes Bio Rind. Je nach Angebot und Nachfrage kann es aber auch vorkommen, dass Sie Zuhause das Fleisch vollständig ausreifen müssen: Verwahren Sie es bei 2 bis 7 Grad im Kühlschrank. Vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums muss das Fleisch portioniert und eingefroren werden. Das Verpackungsdatum finden Sie auf dem Beipackzettel.
PROBLEMKLÄRUNG
Ich habe falsche Ware erhalten.
Bitte melden Sie sich umgehend bei uns und wir finden eine Lösung – per Telefon unter 039972 569818 oder per E-Mail unter info@biofleisch-dalwitz.de
Die Vakuumverpackung eines Steaks ist beschädigt.
Wenn die Vakuumverpackung beschädigt ist (Luftzieher), ist das Fleisch nicht mehr für den Verzehr geeignet. Bitte melden Sie sich umgehend bei uns und wir finden eine Lösung – per Telefon unter 039972 - 569818 oder per E-Mail unter info@biofleisch-dalwitz.de